1975 – 2025

50 Jahre OLYMPIABAD SEEFELD

Vor 50 Jahren: Hoher Mut zu Risiko

50 Jahre ist es her, seit Seefeld mit der Eröffnung des „Sport- und Kongresszentrums“ neue Maßstäbe setzte. Und tatsächlich ist es mit seiner Architektur und Funktionalität auch heute noch einzigartig. Mit dem Saunarium wurde 1992 der nächste Meilenstein gesetzt. Beispielhaft ist und bleibt der Mut der damals Verantwortlichen zum Bau dieses großartigen Objekts.


Mitfeiern & Gewinnen

50 Jahre Olympia Sport- und Kongresszentrum Seefeld Tirol

MITFEIERN:

Alles gute zum Geburtstag!

Alle Besucher des Jahrganges 1975 baden und saunieren kostenlos.

(Lichtbildausweis mitbringen!)
MITSPIELEN und GEWINNEN:

Jeder Besucher nimmt am Geburtstags-Gewinnspiel teil. Zu gewinnen gibt es 3 x Olympiabad Gold-Card Gutscheine im Wert von je € 500,-

(Teilnahmebedingungen und Informationen direkt an der Kassa. Die Verlosung findet am Jubiläumstag den 13. Dezember vor Ort statt.!)
JUBILÄUMS-TAG am 13. DEZEMBER

Kommen und feiern Sie mit dem Team des Olympiabades!

13.12.2025 ab 10:00 Uhr
  • 50 % auf alle Eintritte im Schwimmbad und in die Sauna
  • Kinderprogramm mit Bastelstation
  • Tombola mit tollen Sachpreisen
  • Verlosung des November-Gewinnspiels
  • Jubiläums-Tagesaktion: Beim Kauf einer Gold Card (Stammgastkarte) am 13.12. gibt es je eine Skitageskarte von den Gschwandtkopfliften und der Rosshütte gratis dazu.
Für Musik und Stimmung wird gesorgt

Prachensky siegte

Für die Architektur und Planung zeichnete das Architektenbüro Baurat Hubert Prachensky, Ing. Michael Prachensky und Dipl.-Ing. Ernst Heiss verantwortlich, das aus einem Wettbewerb hervorgegangen ist. Sie verstanden es am besten, das voluminöse Gebäude in den Hang zu integrieren und den freien Blick auf Seefelds Wahrzeichen, das Seekirchl, zu ermöglichen. Der vorsichtige Umgang mit dem sensiblen Standort vis á vis des Seekirchls sind Leistungen und Entscheidungen, vor denen man noch heute den Hut ziehen muss. 

1975 bis heute

Badespaß und Wohlfühlen für die ganze Familie

Seit 50 Jahren bietet das Olympiabad Seefeld Spaß und Erholung pur! Die lichtdurchflutete Badelandschaft und die großzügige Saunawelt auf 2 Etagen mit Panoramaterrasse und Pool mit Blick auf das Seekirchl zählen zu den schönsten Europas. Das Saunarium im Olympia verspricht Entspannung und Wohlgefühl für Körper, Geist und Seele mit kreislaufschonenden Felssauna (50 Grad), einer Dampfsauna und drei finnischen Saunen. Für Abkühlung nach dem Saunagang sorgt die „Blaue Grotte“, ein Frischwasser-Felsbecken mit Wasserfall und 2 Kaltwasserbecken. In der Ruhe liegt bekanntlich die Kraft. Genießen Sie anschließende Ruhe im Caldarium, einem runden Warmwasserbecken in einer Marmorhalle mit einzigartigem Zwiebelgewölbe, im Panoramapool auf der weitläufigen Dachterrasse oder in einem der vier namenspezifischen Ruheräume.

 

Für die ganze Familie

Spaß, Genuss und Erholung

Badespaß und Wohlfühlen ist im Olympiabad Thema für die ganze Familie. Das 75 m lange Hallenbad mit beheiztem Außenbecken, Felseninsel und Wasserfall, Familienrutsche sowie der legendären Wildwasserrutsche locken seit Jahren zum Badevergnügen. 

Und Baden macht bekanntlich hungrig. Das Restaurant mit Terrasse liegt im 1. Stock des Sport- und Kongresszentrums und ist auch für Nichtbadegäste zugänglich. Im hauseigenen Kino könne Sie Ihren Badetag bei einem tollen Film gemütlich ausklingen lassen.

Im Winter sind die Außenanlagen wie Eislaufplatz, Eisschießbahnen und Langlaufloipen mit Verleih im Geschehen des Sport- und Kongresszentrums Seefeld erlebnismäßig in die Wasserlandschaft und Kongresssäle des Sport- und Kongresszentrums einbezogen. Die hausinterne Tiefgarage steht Badegästen und Veranstaltern zu einem vergünstigten Tarif ganzjährig zur Verfügung.

Kongress- und Veranstaltungsräume

Das Sport- und Kongresszentrum mit Saal „Olympia“ im Hauptgeschoß und die Säle „Seefeld“ und „Tirol“ , bietet getrennt vom Badebereich Platz für Kongresse, Tagungen, Vereinstreffen und Veranstaltungen jeglicher Art.

Das Sport- und Kongresszentrum Seefeld Tirol – eine einzigartige Bau- und Erlebniswelt inmitten der Berge am Seefelder Plateau.